Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Senior Aupairs:

Spezielle Qualifikationen sind nicht erforderlich. Wichtig sind Offenheit, Zuverlässigkeit, Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an neuen Kulturen. Eine gewisse Flexibilität und Anpassungsbereitschaft erleichtern den Start ins Abenteuer.

Empfehlenswert ist ein ärztlicher Check vor der Abreise, insbesondere wenn es in tropische Länder geht. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Gesundheit den Anforderungen des Aufenthalts entspricht und notwendige Impfungen rechtzeitig aufgefrischt werden. Weitere Infos bei über mich

Senior Aupairs sind in der Regel Menschen ab etwa 45 Jahren. Es gibt keine feste Altersgrenze nach oben, entscheidend ist die persönliche Motivation, Offenheit für Neues und die Freude am Familienleben.

Die Dauer ist flexibel und hängt von den Einreise-/Visabestimmungen des Landes und von Ihren Wünschen sowie den Bedürfnissen der Gastfamilie ab. Möglich sind Aufenthalte von wenigen Monaten bis zu einem Jahr – je nachdem, wie es für beide Seiten am besten passt.

In der Regel stellt die Gastfamilie Unterkunft, Verpflegung und ein kleines Taschengeld. Je nach Vereinbarung können weitere Kosten übernommen werden. Individuell vereinbart werden die Übernahme der An- und Abreisekosten sowie Ihre persönliche Versicherung.

Ja, das ist möglich, da es sich bei den Gastfamilien hauptsächlich um deutschsprachige Familien handelt, wo zumindest ein Teil der Familie deutsch spricht. Grundkenntnisse der Landessprache sind hilfreich, doch wichtiger ist die Bereitschaft, sich einzulassen und dazuzulernen. Der Aufenthalt selbst bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Sprache im Alltag zu verbessern. Gerne hilft Ihnen Senior Aupair auch dabei einen Sprachkurs vor Ihrem Aufenthalt zu organisieren.

Ja, Paare können gemeinsam als Senior Aupair tätig werden. Für die Gastfamilie bedeutet das doppelte Unterstützung und mehr Flexibilität im Alltag. Gleichzeitig erleben beide Partner ein einzigartiges Abenteuer, tauchen gemeinsam in eine neue Kultur ein und teilen unvergessliche Momente mit der Familie vor Ort.

Fragen und Antworten Gastfamilien:

Ein Senior Aupair bringt Lebenserfahrung, Gelassenheit und Verlässlichkeit mit. Ihre Kinder profitieren von einer erfahrenen Bezugsperson, und Sie als Eltern gewinnen spürbare Entlastung im Alltag. Gleichzeitig entsteht ein wertvoller kultureller Austausch.

Je nach Visa- und Einreisebestimmungen und natürlich Ihren Wünschen und Vorstellungen, bleiben Senior Aupairs in der Regel für drei bis sechs Monate. Längere Aufenthalte sind aber ebenfalls möglich, wenn beide Seiten dies wünschen und die Visabestimmungen es zulassen.

Sie als Gastfamilie stellen Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung und zahlen ein kleines Taschengeld. Zusätzlich können Kosten für An- und Abreise, Versicherungen oder gemeinsame Aktivitäten oder Fahrkarten übernommen werden. Das wird jeweils individuell mit dem Senior Aupair vereinbart.